Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Online-Angebote besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Leistungen. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Online-Angebote (Website, Onlineshop, Social-Media-Präsenzen). Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Daniel Barenberg
Bergisch Cutting and Engraving Service by D. Barenberg
Westhauser Str. 60
42857 Remscheid
Deutschland
Tel.: +49 172 9701155
E-Mail: daniel.barenberg@bergisch-lasercutting.de
2) Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
2.1 Hosting und Shopbetrieb:
Unsere Website und unser Onlineshop werden über die Systeme der Shopify International Limited, Victoria Buildings, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland, bereitgestellt und gehostet. Daten werden dabei ggf. auch an Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada, übermittelt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Shopify ist für Datenübermittlungen nach Kanada an den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gebunden.
2.2 Content Delivery Network:
Zur Optimierung der Ladezeiten und Sicherheit nutzen wir ein Content Delivery Network (CDN) des Anbieters Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA.
Cloudflare ist dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen.
2.3 Social-Media-Plattformen:
Wir unterhalten Onlinepräsenzen bei Instagram und Facebook, betrieben von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Bitte beachten Sie, dass Meta Ihre Daten nach eigenen Richtlinien verarbeitet, auf die wir keinen Einfluss haben. Details dazu finden Sie unter Meta Datenschutzrichtlinie.
3) Datenerfassung beim Besuch unserer Seiten
3.1 Server-Logfiles:
Beim rein informatorischen Besuch unserer Seiten erheben wir automatisch solche Daten, die Ihr Browser übermittelt (sog. Server-Logfiles):
Besuchte Seite / URL
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten
Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Browsertyp/-version
Betriebssystem
IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität und Sicherheit).
Eine Weitergabe findet nicht statt, es sei denn, es bestehen konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung.
3.2 SSL/TLS-Verschlüsselung:
Unsere Seiten nutzen aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“).
4) Cookies & Cookie-Consent-Tool
4.1 Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Cookies werden teilweise nach Schließen des Browsers gelöscht (Session-Cookies), teilweise länger gespeichert (persistente Cookies).
4.2 Cookie-Consent-Tool:
Zum Einholen Ihrer Einwilligung für einwilligungspflichtige Cookies nutzen wir ein Cookie-Consent-Tool, das beim ersten Besuch angezeigt wird.
Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten und löschen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Funktionseinschränkungen führen kann.
5) Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail oder Messenger) werden personenbezogene Daten erhoben.
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), im Falle von Vertragsbezug auch Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6) Datenerfassung und -verarbeitung im Rahmen von Bestellungen
6.1 Bei Bestellungen im Onlineshop oder über sonstige Kommunikationswege (z.B. E-Mail) werden die zur Vertragsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten erhoben (z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen).
6.2 Zur Abwicklung von Bestellungen werden erforderliche Daten (z.B. Name, Adresse, ggf. E-Mail/Telefonnummer zur Lieferankündigung) an Versand- und Zahlungsdienstleister (z.B. DHL, DPD, Deutsche Post, Klarna, PayPal, Shopify Payments, Apple Pay, Google Pay, giropay) übermittelt, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
7) Social-Media-Präsenzen (Instagram, Facebook)
7.1 Wir betreiben Profile auf sozialen Netzwerken, insbesondere Instagram und Facebook.
Bei Interaktionen über diese Plattformen (z.B. Kommentieren, Liken, Nachrichten schreiben) verarbeiten sowohl wir als auch Meta Platforms Ireland Ltd. Ihre Daten.
7.2 Gemeinsame Verantwortlichkeit:
Soweit wir über diese Plattformen Daten erhalten und verarbeiten, sind sowohl wir als auch Meta Platforms Ireland Ltd. (Instagram/Facebook) Verantwortliche im Sinne der DSGVO.
Meta speichert Ihre Daten ggf. in den USA und verarbeitet diese auch für eigene Zwecke.
Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie unter:
Meta Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie vermeiden möchten, dass Meta Daten verarbeitet, die Sie uns über diese Plattformen übermitteln, nehmen Sie bitte alternativ per E-Mail Kontakt mit uns auf.
8) Webanalyse
1&1 IONOS WebAnalytics:
Auf der Hauptseite (www.bergisch-lasercutting.de) wird IONOS WebAnalytics genutzt, ein Dienst der 1&1 IONOS Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland.
Die Verarbeitung erfolgt pseudonymisiert und dient der statistischen Auswertung der Website-Nutzung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Cookie-Consent-Tool).
9) Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) beruht.
Werden personenbezogene Daten für Direktwerbung verarbeitet, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen.
10) Speicherdauer
Die Speicherdauer richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben und dem Verarbeitungszweck.
Sofern eine ausdrückliche Einwilligung Grundlage ist, werden die Daten bis zum Widerruf gespeichert.
Im Übrigen werden personenbezogene Daten nach Zweckerreichung bzw. Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gelöscht.
11) Besondere Hinweise für Instagram und Facebook
Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung unserer Instagram- und Facebook-Präsenzen zusätzliche Datenverarbeitungen durch Meta Platforms Ireland Ltd. erfolgen, auf die wir keinen Einfluss haben.
Für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Plattformen gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
Stand: 03.07.2025